Ausstellung „Habseligkeiten. Zwischen Landesgrenzen und der Fremde“ im Haus am Dom in Frankfurt
In dieser Ausstellung trafen wir auf Menschen in Deutschland, die die Türkei verlassen mussten, um ihr Leben in Sicherheit zu bringen. Ihre wertvollen Habseligkeiten erzählten die Geschichte der alltäglichen Grausamkeiten in ihrem Land, dem extremen Druck der türkischen Regierung gegen Oppositionelle, und dem eigenen Widerstand, der sie letztendlich zur Flucht zwang. Ein ganzes Leben voller Erinnerungen, Momente der Freude und Trauer, das Heimatgefühl und Augenblicke mit Familie und Freunden wurden in einen Koffer gepackt. In dieser Ausstellung durften wir einen Blick eben in diese Flucht-Koffer werfen und die Geschichte ihrer Habseligkeiten erfahren.