Landesgeförderte Sprachkurse

Landesgeförderte Sprachkurse in Rheinland-Pfalz

Das Land Rheinland-Pfalz hat im Jahr 2008 ein Förderprogramm für Sprachkurse ins Leben gerufen, um die sprachliche, persönliche, kulturelle und gesellschaftliche Integration von Migrantinnen und Migranten zu unterstützen. Diese Kurse bieten eine wertvolle Möglichkeit, sich sprachlich und sozial besser in die Gesellschaft zu

Die landesgeförderten Sprachkurse ergänzen das bestehende Angebot des Bundesamts für Migration und Flüchtlinge (BAMF) und richten sich insbesondere an Personen, die keinen Anspruch auf einen Integrationskurs des BAMF haben oder zusätzlichen Förderbedarf benötigen.

Die Förderung der Kurse erfolgt durch das Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration (MFFKI) und wird von der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD) verwaltet. Wichtige Voraussetzungen für die Teilnahme sind:

  • Eine Teilnahmeberechtigung für einen Bundes-Integrationskurs (Bestätigung nach dem Zuwanderungsgesetz) oder eine individuelle Einstufung durch eine anerkannte Bildungseinrichtung.
  • Die Teilnehmerzahl pro Kurs beträgt mindestens die Hälfte der regulären Kursgröße und darf maximal acht Personen nicht überschreiten.

Weitere Informationen finden Sie unter:
ADD Rheinland-Pfalz – Sprachkurse

Neben den Sprachkursen wird den Teilnehmenden auch sozialpädagogische Beratung angeboten.

Kursniveaus: A1, A2, B1, B2

Die Sprachkurse finden in verschiedenen Städten in Rheinland-Pfalz statt und richten sich an Personen mit Wohnsitz in diesem Bundesland.
Für die Teilnahme an einem A2-, B1- oder B2-Kurs ist entweder der Nachweis über einen abgeschlossenen Vorkurs oder das Bestehen eines Einstufungstests erforderlich.

Aktuelle Deutschkurse A1-B2

Sie haben noch keine Zulassung?

Kein Problem, dann helfen wir Ihnen bei der Antragstellung!

Turkuaz e.V. Interkulturelles Netzwerk